Wir haben völlig überraschend den Orts.App-Award 2025 in der Kategorie „Höchste Kreativität/Innovation“ erhalten.
Mit diesem Preis wird der herausragende Beitrag der Gemeinde zur digitalen Bürgerkommunikation gewürdigt.
Schon seit dem Start im April diesen Jahres konnten wir feststellen, wie gut die App in unserer Gemeinde angenommen wird. Die Rückmeldungen, dass „man noch nie so schnell und so gut über Neues und Aktuelles in Gückingen“ informiert wird zeigt, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden… ;-)
Gerade in Zeiten, in denen klassische Informationskanäle oft an ihre Grenzen stoßen, können wir zeigen, wie wichtig digitale Lösungen für eine funktionierende und transparente Gemeindearbeit sind. Die App ermöglicht uns allen, sich aktiv einzubringen, Anliegen zu teilen und immer auf dem Laufenden zu bleiben. Damit trägt sie entscheidend zur Mitgestaltung und Bürgernähe in der Gemeinde bei.
Engagement als Herzstück
Hinter dem Erfolg der App steht viel ehrenamtliches Engagement. Freiwillige aus Gückingen arbeiten mit Leidenschaft und Einsatz daran, das Projekt mit Leben zu füllen. Das würdigt der Award als Zeichen der Anerkennung für alle, die mit ihrem Engagement das gesellschaftliche Miteinander stärken.
Blick in die Zukunft
Die Auszeichnung zeigt, welches Potenzial digitale Lösungen bieten, um das Leben vor Ort einfacher, vernetzter und demokratischer zu gestalten.
„Wir sind begeistert von der Innovationskraft und dem Engagement, das Gückingen mit ihrer App zeigt. Der Award ist ein starkes Signal für die Bedeutung digitaler Bürgerkommunikation.“ – David Weiß, Geschäftsleiter Orts.App